Beschleunigen Sie die Risikobewertung von Drittparteien um bis zu 70 % – durch KI-gestützte Datenerhebung, konfigurierbare Workflows sowie automatisierte Regeln bei kritischen Ereignissen.
Automatisieren Sie die Risikobewertung und das Lebenszyklusmanagement von Drittparteien, um ein widerstandsfähiges, sicheres und skalierbares Drittparteien-Ökosystem aufzubauen.
Beschleunigen Sie die Risikobewertung von Drittparteien um bis zu 70 % – durch KI-gestützte Datenerhebung, konfigurierbare Workflows sowie automatisierte Regeln bei kritischen Ereignissen.
Bestimmen Sie die Bewertungstiefe und priorisieren Sie Risiken – gestützt auf mehr als 20 Millionen direkt verfügbare Insights zu Cyberrisiken und -angriffen.
Ermöglichen Sie eine kontextbezogene Bewertung und Analyse von Drittparteien, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und die Sicherheit Ihres erweiterten Unternehmens zu stärken.
Datenschutz-Compliance und Third-Party Management: Ein einheitlicher Ansatz
Die effiziente Integration und Bewertung von Drittparteien ist aufwendig – insbesondere angesichts steigender Geschäftsanforderungen, neuer Risikofaktoren und wachsender regulatorischer Vorgaben. Selbst erfahrene Risikoteams stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Unsere Lösung schafft Abhilfe: Sie automatisiert und bündelt die zentralen Abläufe rund um das Onboarding und die Bewertung von Drittparteien.
KERNFUNKTIONEN
Prüfen Sie neue Drittparteien automatisch anhand von Risiko- und Compliance-Datenbanken.
Bewerten und priorisieren Sie Drittparteien anhand ihres Risikoprofils, um passgenaue Workflows und optimierte Bewertungsprozesse zu gewährleisten.
Nutzen Sie KI, um externe Risikodaten auszuwerten und Fragebögen automatisch zu beantworten.
Beschleunigen Sie die Genehmigung risikoarmer Drittparteien mithilfe automatisierter Workflows.
Drittparteien sind zunehmend von Sicherheitsvorfällen und Ausfällen betroffen und herkömmliche, periodische Bewertungen reichen nicht mehr aus, um Schritt zu halten. Unsere Lösung schafft Echtzeiteinblicke in aufkommende Risiken und ermöglicht durch automatisierte Workflows ein frühzeitiges Eingreifen.
KERNFUNKTIONEN
Bewerten Sie Drittparteien ganzheitlich – über Sicherheits-, Datenschutz-, Ethik- und Compliance-Aspekte hinweg.
Weisen Sie Verantwortlichkeiten zu und behalten Sie Aufgaben und Risiken teamübergreifend im Blick.
Vereinfachen Sie die Kommunikation mit Drittparteien durch integrierte Bewertungen und automatisierte Nachverfolgung.
Ermöglichen Sie kollaborative Risikoentscheidungen und schaffen Sie klare Rechenschaftspflichten.
Drittparteienrisiken sind dynamisch und können sich schnell verändern. Unsere Lösung stellt vorkonfigurierte Cybersicherheits-Ratings bereit, um neue Drittparteien automatisch zu prüfen und Veränderungen im Risikoprofil kontinuierlich zu überwachen.
KERNFUNKTIONEN
Prüfen und verfolgen Sie Cybersicherheits-Ratings und Datenschutzverletzungen mithilfe führender Anbieter wie RiskRecon, SecurityScorecard und HackNotice.
Stützen Sie die Bewertung von inhärenten und Restrisiken auf verlässliche externe Daten.
Erkennen Sie Veränderungen im Risikoprofil frühzeitig und beheben Sie Probleme, bevor sie Auswirkungen auf Ihr Geschäft haben.
Eine sichere Zusammenarbeit mit einer Drittpartei erfordert mehr als nur eine Sicherheitsbewertung. Unsere Lösung vereinfacht Ethik- und Compliance-Prüfungen, damit Reputations- und Compliance-Risiken frühzeitig erkannt werden und vertrauenswürdige, ethisch gefestigte Geschäftsbeziehungen aufgebaut werden können.
KERNFUNKTIONEN
Nutzen Sie vorkonfigurierte Integrationen und Workflows, um auf Risiko- und Compliance-Datenbanken und -Listen von Dow Jones zuzugreifen.
Überprüfen Sie Drittparteien auf politisch exponierte Personen, Sanktionen und Beobachtungslisten.
Beobachten Sie Drittparteien hinsichtlich negativer Berichterstattung und Reputationsrisiken.
Führen Sie erweiterte Due-Diligence-Recherchen direkt in der Anwendung durch.
Gewinnen Sie über den gesamten Drittparteien-Lebenszyklus hinweg relevante Risikoeinblicke, um sicherzustellen, dass Drittparteien mit angemessener Prüftiefe bewertet werden – und dass alle innerhalb Ihrer Risikotoleranz liegen.
KERNFUNKTIONEN
Steuern Sie Ihre Onboarding- und Bewertungsprozesse mithilfe domänenspezifischer Risikoeinblicke.
Sorgen Sie in allen Phasen des Drittparteienmanagements für konsistente Risikoscores.
Stützen Sie Ihre Risiko- und Genehmigungsentscheidungen auf transparente Risikoinformationen.
Stellen Sie Ihren Einkaufs- und Beschaffungsteams relevante Risikoinformationen zur Verfügung.
Managen und automatisieren Sie den gesamten Drittparteien-Lebenszyklus, einschließlich Onboarding, Bewertung, Risikobehandlung, Berichterstattung, Monitoring und Offboarding.
Mehr erfahrenNutzen und integrieren Sie Cybersicherheits-Ratings führender Anbieter wie SecurityScorecard, RiskRecon und HackNotice.
Mehr erfahrenPrüfen, bewerten und überwachen Sie mithilfe der Datenbanken von Dow Jones Drittparteien auf Ethik- und Compliance-Risiken.
Mehr erfahrenMarco Preissinger, Senior Manager Information Security bei PUMA SE
Mehr als 20 Millionen
Insights zu Cybersicherheitsrisiken und -angriffen
Dank der sofort einsatzbereiten Daten führender Risk-Intelligence-Anbieter fließen Erkenntnisse zu Cyberrisiken und -angriffen nahezu in Echtzeit in Ihre Bewertungs- und Monitoringsprozesse ein.
9,2M
Workflows für kritische Ereignisse
Unsere Kunden bewältigen im Durchschnitt jährlich 9,2 Millionen Workflows zu kritischen Ereignissen und reagieren damit proaktiv auf Veränderungen im Risikoprofil von Drittparteien.
Mit unseren Servicepartnern für das Third-Party-Management und nahtlos integrierten Technologien automatisieren Sie Ihren Drittparteien-Lebenszyklus noch effizienter.
Servicepartner:
Technologiepartner:
E-Book
Für Sicherheitsteams ist es unerlässlich, einen ganzheitlichen Ansatz für das Drittparteienmanagement zu implementieren.
E-Book
Laden Sie unser E-Book zum Thema „Drittparteienrisikomanagement“ (TPRM) herunter und erhalten Sie eine umfassende Roadmap für den gesamten TPRM-Lebenszyklus.
Checkliste
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist die erste EU-Verordnung, die die Sicherheitsfunktionen von Finanzunternehmen regelt.
Webinar
With this webinar, you'll learn how to tackle the complexities of Third-Party Risk Management (TPRM). Explore real-world incidents, widespread challenges, regulatory expectations, and the key components of a robust TPRM framework.
E-Book
Dieser Leitfaden zum Risikomanagement für Dritte gibt Ihnen einen Überblick über die Voraussetzungen für den Aufbau eines erfolgreichen Risikomanagementprogramms für Dritte.
E-Book
Erfahren Sie in diesem E-Book, wie Sie Drittparteiemanagement erfolgreich in Ihrem Unternehmen etablieren - mit praxisnahen Einblicken aus verschiedenen Branchen.
Checkliste
Nutzen Sie unsere Checkliste mit den sechs Schritten zu einem robusten TPRM-Programm, um Drittparteienrisiken effektiv zu managen.
Webinar
Dieses Webinar erläutert, wie Sie mit einem Third Party Risk Management-Programm datenschutzbezogene Risiken verringern, Compliance Records mit Leichtigkeit führen und die Zusammenarbeit von Geschäftseinheiten fördern können.
Webinar
Dieses Webinar thematisiert einen strukturierten und effektiven Umgang mit IT-/IS- Risikomanagement.
Blog
Dieser Blog diskutiert, wie ein effektives Third Party Management etabliert werden kann, das Sicherheit für Datenschutz-, Sicherheits-, Ethik- und ESG-Teams schafft.
E-Book
Risiken gehen von Menschen, Prozessen und Technologien aus und können die Grenzen Ihres Unternehmens überschreiten. Wenn Sie Ihr Drittanbieter-Ökosystem effektiv verwalten, gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Stakeholder, steigern die Effizienz und schützen Ihren Ruf. Wir unterstützen Sie dabei, indem wir das Risikomanagement von Drittparteien entlang der gesamten Wertschöpfungskette automatisieren – vom Onboarding bis zum Offboarding.
Unsere Plattform bietet Ihnen umfassende Funktionen, mit denen Sie Ihre Risikomanagementprozesse optimieren und an neue Anforderungen anpassen können. Nutzen Sie automatisierte Risikobewertungen und -einstufungen sowie ein umfassendes Risikoregister mit Vertrauensprofilen von Tausenden von Drittparteien. Die Plattform wächst mit Ihren Anforderungen und unterstützt Ihre Datenschutz-, Sicherheits- oder Ethikprogramme nachhaltig.